Sehr geehrte Damen und Herren,
viele Jahre haben wir verdrängt, dass unsere Gesellschaft nicht nur aus Teenies und Twens besteht. In der Werbung lächelten uns immer nur ganz junge, dynamische und fröhliche Menschen an. Wenn von Menschen jenseits der 50 die Rede war, kam schnell der im deutschen Sprachgebrauch leicht abschätzige Begriff des „Seniors“ auf.
Erst allmählich wuchs das Bewusstsein dafür, dass die Menschen, die älter als 50 sind, ebenfalls jung und frisch sind. Sie stellen mit heute schon 34 Millionen die größte Bevölkerungsgruppe in Deutschland. Bei jeder Bundestagswahl wählen mehr Menschen die älter als 50 sind, als Jüngere. Menschen der Generation 50Plus haben eigene, spezifische Ansprüche an ihr Leben. Die „Baby-Boomer“ leben anders, als deren Eltern. Viele von ihnen haben auch mehr Geld und damit Kaufkraft, als Jüngere. Dennoch tun sich noch immer viele Verantwortliche in der Wirtschaft schwer damit, ihre Produkte und Dienstleistungen den Anforderungen der Menschen 50Plus sinnvoll anzupassen.
Ich habe den Bundesverband Initiative 50Plus e.V. kennengelernt. Diese Initiative von ein paar Privatleuten gefällt mir. Der Bundesverband Initiative 50Plus macht unverkrampft auf die Möglichkeiten aufmerksam, die die Menschen 50Plus haben und die die Wirtschaft hat, wenn sie sich auf die Menschen 50Plus einstellt. Der Bundesverband Initiative 50Plus gibt den Menschen 50Plus auch endlich Stimme und Gewicht in der gesellschaftspolitischen Diskussion in Deutschland.
Der Bundesverband Initiative 50Plus ist es wert, sich mit ihm zu befassen. Ich lade Sie ein, den Bundesverband Initiative 50Plus kennen zu lernen. Investieren Sie ein paar Minuten Zeit. Ich bin sicher, es lohnt sich für Sie!
Ihr Jörg Wontorra