Der demografische Wandel ist bereits heute in der Metropolregion Rhein-Neckar spürbar und
wird sich in den nächsten Jahren in seinen Auswirkungen noch erheblich verstärken. Dies eröffnet neue Chancen, stellt die Region aber auch vor große Herausforderungen. Um den demografischen Wandel
ganzheitlich zu gestalten und möglichst alle relevanten Themenfelder miteinander verzahnt zu bearbeiten, hat die Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2008 das Netzwerk „Regionalstrategie Demografischer Wandel (RDW)“ ins Leben gerufen.
In diesem Rahmen werden seither alle demografierelevanten Themenfelder miteinander verknüpft und ganzheitlichen Ansätzen zugeführt. Ziel ist es, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und
Gesellschaft bei der Gestaltung des demografischen Wandels zu unterstützen. Gemeinsam wollen alle Beteiligten die neuen Chancen nutzen und die Herausforderungen meistern.
Im einzelnen kümmert sich die RDW um: