Die Rücken Fit Challenge ist ein individuelles und ganzheitliches Online-Trainingsprogramm, das Menschen hilft, Rückenbeschwerden und Haltungsproblemen in einem Zeitraum von 6 Wochen vorzubeugen und einen nachhaltigen Effekt im Hinblick auf eine gesunde Wirbelsäule und einen schmerzfreien Alltag zu erlangen.
Die Übungen des Programms basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, Lehren der neuen Rückenschule, Tipps und Ansätzen von internationalen Rückenexperten und aktuellen Trends, wie dem Faszientraining.
Für die Gewährleistung eines ganzheitlichen Ansatzes ist mit dem Slogan „Mit etwas M.Ü.H.E. zu einem nachhaltig gesunden Rücken“ ein Konzept erstellt worden, das für die Rückengesundheit auf die Integration von Körper, Alltagsbewusstsein, Einstellung und Ernährung setzt. Bei dem M.Ü.H.E.-Konzept steht das „M“ für die Mentale Einstellung, das „Ü“ für die Übungen, das „H“ für die Haltungen im Alltag und das „E“ für die Ernährung.
Obgleich die Übungen den Hauptkern des Programms ausmachen, werden unter den anderen Rubriken Tipps zur Ernährung, der gesunden mentalen Einstellung und in über 20 Videos zu Haltungen im Alltag angeboten.
Die individuelle Berücksichtigung von funktionellen Defiziten des Bewegungsapparates wird durch einen 7 Übungen umfassenden Selbsttest zu Beginn des Programms gewährleistet. Hierbei führt der Teilnehmer simple Tests, wie das maximale Anheben des gestreckten Beines in Rückenlage durch, um grundsätzliche Erkenntnisse zur Mobilität und Stabilität der verschiedenen Körpersegmente zu gewinnen. Für jedes der 128 möglichen Testergebnisse wurden Trainingspläne erstellt, welche die jeweiligen Defizite in systematischer Weise durch Übungen für die Mobilität, die Stabilität und durch das Trainieren von Bewegungsmustern beheben sollen. Der individuelle Trainingsplan wird dem Teilnehmer nach Eingabe der Testergebnisse (nur geschafft oder nicht geschafft möglich) vom System automatisch zugeordnet.
Um eine mögliche Unter- oder Überforderung des Teilnehmers durch die ausgewählten Übungen zu vermeiden, besitzt er bei den meisten Übungen die Möglichkeit, sich eine einfachere oder schwierigere Variante auszuwählen und kann zu jedem Zeitpunkt wieder zur alten Variante zurückzukehren.
Bei der Rücken Fit Challenge wird größter Wert auf die korrekte Ausführung der Übungen gelegt. Die detaillierten Trainingsvideos weisen bei jeder Übung anschaulich auf die üblichen Fehler hin, indem falsche und richtige Ausführungen von den Trainern vorgemacht und gegenübergestellt werden. Dabei geht der Trainer auf alle Merkmale einer richtigen Bewegungsausführung detailliert ein.
Die Rücken Fit Challenge ist ein zertifiziertes Präventionsangebot nach § 20 Abs.1 SGB V wodurch eine Kostenübernahme bis zu 100% seitens der gesetzlichen und Betriebskrankenkassen möglich ist.